“Do” and “make” (Übungsvideo)
- Einleitung zum Thema Do and make
- Teste dein Wissen zum Thema Do and make
- Do and make – Lücken füllen
- Do and make – Zuordnen
- Do and make – Übersetzen
- Do and make – Quiz

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema “Do” and “make” (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema Do and make
Beim Lernen der englischen Sprache ist es wichtig, den Unterschied zwischen do und make zu kennen. Diese beide Verben werden im Deutschen oft mit „machen“ übersetzt, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. Mit diesem Text übst du mit Hilfe von Aufgaben, wann du auf den Bedeutungsunterschied von do und make achten solltest, um sicherer im Gebrauch dieser Verben zu werden.
Unter den Aufgaben findest du jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke
- Das Verb do wird häufig verwendet, um allgemeine Aktivitäten oder Aufgaben zu beschreiben, zum Beispiel do homework oder do the dishes. Es wird eingesetzt, wenn der Fokus eher auf der Handlung als auf dem Ergebnis liegt.
- Das Verb make wird genutzt, wenn etwas hergestellt oder erschaffen wird, wie in make a cake oder make a decision. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Ergebnis der Handlung.
Teste dein Wissen zum Thema Do and make
Do and make – Lücken füllen
Fill in the gaps with “do” or “make”.
Fülle die Lücken mit do oder make.
Do and make – Zuordnen
Determine whether the expression uses “do” or “make”.
Entscheide, ob in den Redensarten do oder make verwendet werden muss.
Ausdrücke: the homework / a mistake / a cake / the dishes / a phone call / progress / the laundry / new friends / a decision / your best
Beispiel: dinner – make dinner
do | make |
---|---|
$\qquad$ | dinner |
$\qquad$ | $\qquad$ |
$\qquad$ | $\qquad$ |
$\qquad$ | $\qquad$ |
$\qquad$ | $\qquad$ |
$\qquad$ | $\qquad$ |
$\qquad$ | $\qquad$ |
Do and make – Übersetzen
Translate the sentences using “do” or “make”.
Übersetze die folgenden Sätze ins Englische. Verwende do oder make.
Do and make – Quiz
Choose the correctly formulated sentence.
Wähle die korrekt gebildeten Sätze aus.
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Jetzt, wo du die Verwendung von do und make geübt hast, schau dir gerne die Verben there is und there are an. Mit ihnen kannst du Angaben machen, wo sich bestimmte Dinge befinden. Mit there is und there are kannst du beispielsweise anderen von den Postern in deinem Zimmer erzählen: “There are three posters in my room.” – „Ich habe drei Poster in meinem Zimmer.“
Transkript “Do” and “make” (Übungsvideo)
Hello everybody, here is Sarah! Willkommen zu meinem Übungsvideo über die 2 Verben "make" und "do". Im vorherigen Video haben wir Mr. Make und Mr. Do kennengelernt. Ihr solltet dieses Video unbedingt angeschaut haben, bevor ihr die folgenden Videoübungen macht. Ok, lasst uns anfangen. Let's begin! Exercise number 1 Auf der Tafel seht ihr eine Liste von Wörtern, die entweder zu dem Verb "make" oder zu dem Verb "do" passen. Ordne die Wörter nach links oder rechts ein, indem ihr erst auf den Pausenknopf drückt und auf einem Zettel die Lösungen schreibt und dann wieder auf Play drückt, um die richtigen Lösungen zu erfahren. Bei dieser ersten Aufgabe geht es um Begriffe, die entweder eine Tätigkeit oder die Herstellung von etwas ausdrücken. Bei Tätigkeiten, beziehungsweise Aufgaben, verwenden wir meistens das Verb "do". Und bei der Herstellung von etwas verwenden wir meistens das Verb "make". Ok und hier sind die Lösungen. I do my homework. Ich mache meine Hausaufgaben. I make a cake. Ich backe einen Kuchen. I make a cup of tea. Ich koche einen Tee. I do the washing up. Ich wasche ab. I make dinner. Ich mache Abendbrot. I do sport. Ich mache Sport. I do a job. Ich mache einen Job. And I make a paper aeroplane. Ich bastele ein Papierflugzeug. Exercise number 2 Diesmal seht ihr auf der Tafel verschiedene Redewendungen, die entweder das Verb "make" oder das Verb "do" brauchen. Ordnet wieder die Redewendungen nach links oder rechts ein, dann drückt auf Pause und wieder auf Play für die Lösungen. Ok und hier sind die Lösungen. I make a phone call. Ich telefoniere. I make a mistake. Ich mache einen Fehler. I do you a favor. Ich tue dir einen Gefallen. I can lend you some money. Ich kann dir etwas Geld leihen. I make a noise. Ich mache Lärm. I do business. Ich mache Geschäfte. I make a complaint. I do my best. Ich tue mein Bestes. I make sure. Ich stelle sicher. I make up my mind. Ich treffe eine Entscheidung. Oh, shall I eat the apple or the cake? And I make progress. Ich mache Fortschritte. Exercise number 3 In dieser letzten Aufgabe müsst ihr versuchen, die richtigen Zeitformen von "make" und "do" einzusetzen. Hier sind die ersten 3 Sätze. Setz das richtige Verb und die entsprechen Zeitformen in die Lücken ein. Drückt auf Pause und dann wieder auf Play für die richtigen Lösungen. Ok und hier sind die Lösungen. I did the shopping last weekend. Ich erledigte den Einkauf letztes Wochenende. Jane is busy in the kitchen. She is making dinner. Jayne ist beschäftigt in der Küche. Sie bereitet das Abendessen vor. The homework was very difficult. I made a lot of mistakes. Die Hausaufgaben waren sehr schwierig. Ich habe viele Fehler gemacht. Jetzt die nächsten 3 Sätze. Und hier sind die Lösungen. Can you do me a favor? Kannst du mir einen Gefallen tun? Have you done the washing up? Hast du den Abwasch gemacht? Your English is much better. You have made progress. Dein Englisch ist viel besser. Du hast Fortschritte gemacht. Und die letzten 2 Sätze. Hier sind die Lösungen. He works very hard. He does a good job. Er ist sehr fleißig. Er macht einen guten Job. The little boy always makes a lot of noise when he plays. Der kleine Junge macht immer viel Lärm wenn er spielt. Ok, habt ihr alles richtig gemacht? Well done! Das war alles für heute, bis zum nächsten Mal. Bye Bye, Sarah!
“Do” and “make” (Übungsvideo) Übung
-
Bestimme, ob do oder make verwendet wird.
TippsZu jedem Verb werden können vier Ausdrücke zugeordnet werden.
Mit make werden meist Handlungen beschrieben, mit denen etwas zubereitet oder hergestellt wird.
This is a paper aeroplane.
LösungDie Verben to do und to make werden oft verwechselt, da beide im Deutschen als "machen" oder "tun" genutzt werden. Im Englischen gibt es aber einen kleinen Bedeutungsunterschied und dementsprechend auch eine unterschiedliche Verwendung von do und make.
- make bedeutet meist "machen", wie etwas herstellen oder zubereiten: make a cake
- do bedeutet meist "machen", zum Beispiel eine Aufgabe oder Tätigkeit ausführen: do homework
-
Vervollständige die Redewendungen.
TippsSchau dir die Wörter hinter den Lücken an. Werden sie mit do oder mit make gebraucht?
Die Hilfsverben im Satz können dir dabei helfen, die richtige Zeitform zu wählen. Das present progressive erkennst du zum Beispiel an is.
Auch Signalwörter, wie last weekend (simple past), geben dir Aufschluss über die passende Zeitform.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du besonders gut auf die Wörter hinter den Lücken achten. Bei diesen handelt es sich um die Redewendungen aus dem Video.
Außerdem ist wichtig, dass du die richtige Zeitform beachtest. Dabei helfen dir unter anderem Hilfsverben wie is für das present progressive, oder Signalwörter wie last weekend für das simple past.
-
Entscheide, mit welchem Verb die Redewendung gebildet wird.
TippsDas Verb do verwendest du oft für Routinearbeiten, also Dinge, die du sehr häufig tust.
to reserve a table bedeutet, einen Tisch zu reservieren.
LösungDiese Aufgabe war gar nicht so leicht, oder? Viele der Redewendungen musst du nämlich auswendig kennen, um zu wissen mit welchem Verb sie verwendet werden.
- to do the shopping – dein Einkauf erledigen
- to do the housework – den Haushalt erledigen
- to do someone's hair – jemandem das Haar frisieren
- to make a reservation – eine Reservierung machen
- to make a list – eine Liste erstellen
- to make a speech – eine Rede halten
-
Ermittle die richtigen Verbformen in den Sätzen.
TippsFür Tätigkeiten und Handlungen wird meistens do genutzt.
Make bedeutet häufig "machen" im Sinne von etwas herstellen oder zubereiten.
Achte auf die richtige Zeitform. Hilfsverben und Signalwörter können dir dabei helfen.
LösungDiese Aufgabe war gar nicht so leicht. Denn du musstest hier nicht nur entscheiden, ob do oder make gebraucht wird, sondern auch, in welcher Zeitformen die Verben stehen müssen.
Um unbestimmte Tätigkeiten zu beschreiben oder um dich nach unbestimmten Handlungen zu erkunden, nutzt du do:
- What did you do last night? – Was hast du gestern Abend gemacht?
- What do you do? – Was machst/arbeitest du?
- What do they make in the factory over there? – Was stellen sie in der Fabrik da drüben her?
- I'm making tea. – Ich mache Tee.
-
Bestimme die richtige deutsche Übersetzung.
TippsVerbinde zuerst die Paare, bei denen du dir ganz sicher bist.
This thing makes so much noise!
Carl says: "I'll do my best!"
LösungWeil es auch einige Ausnahmen für die Verwendung von do und make gibt, ist es am besten, wenn du wichtige Wendungen auswendig lernst.
- Can you do me a favour, please? – Kannst du mir bitte einen Gefallen tun?
- Excuse me, I have to make a phone call. – Entschuldigung, Ich muss einen Anruf tätigen.
-
Bestimme, welche Handlungen welches Verb benötigen.
TippsBildbeschreibungen machst du in der Regel im present progressive. Das present progressive bildest du aus einer Form von to be (am, are oder is), dem Infinitiv (der Grundform) des Verbs und der Endung -ing.
Um zu beschreiben, wer etwas tut, helfen dir die Personalpronomen I, you, he, she, it, we, they.
Achte auch auf die Groß- und Kleinschreibung in den Sätzen!
So much laundry!
LösungIn dieser Aufgabe musstest du schon eine Menge können! Du musstest anhand der Bilder eigene Sätze und Antworten bilden, die die Verben make oder do beinhalten.
Im ersten und letzten Bild ist jeweils ein Mann zu erkennen, deshalb brauchst du das Personalpronomen he. Da es sich im zweiten Bild um eine Frau handelt, wird she genutzt. Im dritten Bild siehst du mehr als eine Person, also verwendest du das Pronomen "they".
Bilder beschreibst du in der Regel im present progressive, der Verlaufsform der Gegenwart.
Make brauchst du für "das Bett machen" und "einen Film drehen".
- He is making the/his bed.
- They are making a movie.
- She is doing (her) homework.
- He is doing (the) laundry.

To be – „sein“ als Vollverb

“Have got” – haben, besitzen

“Have” and “have got” – etwas haben oder besitzen

“Be, have, do” – Hilfsverb oder Vollverb?

“Do” and “make” – Bedeutungsunterschied

There is and there are

“There is” and “there are”

“There is” and “there are” – Frage und Verneinung

“There is” and “there are” – Frage und Verneinung (Übungsvideo)

“have” and “have got” (Übungsvideo)

“Do” and “make” (Übungsvideo)
9'385
sofaheld-Level
6'600
vorgefertigte
Vokabeln
7'752
Lernvideos
37'205
Übungen
32'432
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen